Im Klangparadies arbeiten wir mit feinen Schwingungen – durch Klänge, Berührung, Atem und Achtsamkeit. Doch eine Schwingung ist oft besonders kraftvoll, und gleichzeitig ganz alltäglich: die Sprache.
Worte sind mehr als nur Information. Sie tragen Energie. Sie können beruhigen oder stressen, öffnen oder verschliessen, heilen ...
Wie oben, so unten - wie innen, so aussen. - Hermes Trismegistos
Pythagoras von Samos (ca. 570 v. Chr. - 510 v. Chr.) bzw. seine Anhänger vertraten die These, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper und der sie tragenden durchsichtigen Kugeln (Sphären) Töne entstehen. Deren Höhe hängt von ihren Abständen ...
Töne bringen uns unmittelbar in Berührung mit dem Werden und Vergehen in der Natur und in unserem Dasein. So wie ein Ton aus der Stille anschwillt, den Raum erfüllt und wieder in der Stille verklingt, ist es mit allem Geschaffenen in Raum und Zeit.
Analog dazu, wie Farben der Ausdruck der Vielfalt des seelischen Lebens im ...
Die zwölf heiligen Nächte zwischen den Jahren sind seit langer Zeit bekannt als Phase, in der die Grenze zwischen den Welten durchlässiger ist und wir leichter Informationen aus der geistigen Welt empfangen können. Die Zeit wird genutzt, um innezuhalten, Rückschau und Ausschau zu halten, zu räuchern und zu orakeln.
Die Raunächte ...
Wir dürfen neue Impulse setzen!
Rhythmen oder sich rhythmisch wiederholende Ereignisse waren einmal ein fester Bestandteil des Lebens; durch sie wurde ein Leben in sinnvolle Abschnitte gegliedert. In der modernen materialistischen Welt verlieren sich die natürlichen Rhythmen immer mehr. Der ursprüngliche Sinn von Festen erschliesst ...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wenn Sie die Webseite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.